Hagen Melzer

deutscher Leichtathlet (Hindernis); für die DDR Europameister 1986 und Vizeweltmeister 1987 jeweils über 3.000 m; mehrf. DDR-Meister

Erfolge/Funktion:

DDR-Meister

Europameister 1986

über 3.000-m-Hindernis

* 16. Juni 1959 Bautzen

Internationales Sportarchiv 47/1986 vom 10. November 1986

Zu den großen Überraschungssiegern der Europameisterschaft 1986 in Stuttgart zählte Hagen Melzer aus Bautzen (DDR). Dies war der erste große internationale Erfolg Melzers, der vorher eigentlih nur in der DDR bekannt war. Mit einer Zeit von 8:16,65 Min. über 3.000-m-Hindernis gelang es ihm, seine persönliche Bestleistung deutlich zu verbessern.

Melzer begann nach seiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur 1980 ein Studium der KFZ-Instandhaltung, in dem er trotz seines großen sportlichen Engagement "das Bestmöglichste erreichen möchte". Großes Lob zollt Melzer seiner Frau Margitta, die sehr viel Verständnis für das sportliche Engagement ihres Mannes aufbringt, Trainer Wolfgang Grafe meint gar: "Hagens Frau hat sich auch eine Goldmedaille verdient".

Hagen und Margitta Melzer haben zwei Kinder.

Laufbahn

Hagen Melzer kam nicht auf alltägliche Weise zum Hindernislauf: als "Flachläufer" machte der damals Jugendliche des SC Einheit Dresden den Hindernisspezialisten des Vereins aus Jux das Angebot, gegen sie bei den DDR-Meisterschaften zu starten; er siegte in einer Zeit, die ihn berechtigte, bei ...